Montag, 27. April 2009

698,06

Der Tag war sowieso schon einer aus der Kategorie 'Scheiße' aber meine Zahl des Tages setzt dem Ganzen das Sahnehäufchen auf, denn das ist die Nebenkostennachzahlung die heute in den Briefkasten geflattert kam...

'nuff said

Donnerstag, 16. April 2009

Einsamer Wolf Band 1 wohl behalten angekommen

Offenbar sind mein und stormclouds Einsamer Wolf gemeinsam angekommen. Dabei geht es mir ähnlich wie ihm. Ich war beeindruckt von der Größe und dem Gewicht des Bandes. Beides deutlich mehr als in meiner Erinnerung. Beim Cover bin ich noch unentschlossen, ob mir der 80er Stil nicht besser gefallen hat, aber gut sieht es so oder so aus.

Was die Illustrationen betrifft kann ich leider keinen Vergleich heranziehen, da ich im Gegensatz zu stormcloud keine Vergleichsexemplare besitze, da ich mich ja damals bei ihm durchschnorren konnte :D Aber beim schnellen durchblättern kamen mir manche Illustrationen bekannt vor aber was ich so gesehen habe, hat es sehr gefallen.

Dafür muß ich nicht bis nach irgendwelchen Prüfungen warten sondern kann morgen sofort loslegen *g*, Zugfahrt und Mittagspause ich komme!

So genug Geschwafel, morgen stürze ich mich ins Abenteuer gegen Orks und anderes Gewürm, aber auch gegen meine Erinnerungen von damals, man darf gespannt sein. Ich jedenfalls bin es!

Freitag, 10. April 2009

Morgengrauen

Da stöbere ich gerade etwas in den blogs auf twodays.net und stolperte dabei zufällig über Captains Log und was darf ich dort lesen? Ein Morgengrauer Mudder :D Gut im Gegensatz zum Captain werde ich dieses zeitfressende Hobby nicht wieder aufgreifen, aber schön war die Zeit trotzdem und ich habe eine Menge tolle Erinnerungen an meine Streifzüge durch das MG.

Nur als kleiner Tipp am Rande, lasst die Truhe in Djelibebi besser in Ruhe...

Knudsson ist nicht anwesend.
Zuletzt eingeloggt von: Karlsruhe (ueber Nuernberg).
Zuletzt ausgeloggt: Mon, 26. Mai 2003, 16:26:44 (2145d 22:07:34).
Voller Name: Knudsson der Schatzsucher
Rasse: Hobbit, Gilde: Abenteurer, Geschlecht: maennlich
Spielerlevel: 14, Gildenlevel: 14
Datum des ersten Login: Don, 6. Jul 2000, 15:55:18
Bisher bereits 9 mal gestorben

Das Blu-ray Debakel

Vor vielleicht 2 Wochen ist uns unser DVD Player abgeraucht und ich hatte für ein paar Tage meinen PC an unserem schicken 39"er angeschlossen um nicht völlig ohne den Genuss von bunten, bewegten Bildern auskommen zu müssen.

Als dann auch der erste Full HD Film über die Leinwand flimmerte war ich sofort Feuer und Flamme angesichts der genialen Bildqualität. Also ging die Diskussion los: was tun? DVD Player reparieren lassen? Einen neuen Kaufen? Oder doch lieber einen Blu-ray Player anschaffen um noch öfters Full HD betrachtet zu dürfen?

Nach tagelangem rumbrüten über der Thematik hatte ich spontan beschlossen in den Mediamarkt zu stapfen und zu schauen, ob dort nicht der von mir präferierte Player zu haben ist. Bingo, er war da, gleich noch einen Blu-ray Film dazugepackt und als stolzer Besitzer nach Hause gedackelt. Die Ernüchterung kam schnell und mit voller Wucht. Eigentlich kann ich nur ein gutes Feature benennen: HDMI, es ist einfach nett, dass sich mein Fernseher auf den richtigen Kanal einschaltet, wenn ich auf dem Player die Widergabe starte und das sich der Player ausschaltet, wenn ich den Fernseher ausschalte, alles automagisch.

Aber: der Player bleibt bei der Widergabe von Blu-rays an immer unterschiedlichen Stellen aber mindestens einmal pro Film für mehrere Sekunden stehen. Manchmal verliert der Fernseher das HDMI Signal (was bei unserem DVD Player nie vorkam). Er wird heiß wie Ulle, ewige Ladezeiten und die irrsinnige Beschränkung, dass von SD Karten nur Bilder und AVCHD wiedergegeben werden kann. Und die Sortierung von selbstgebrannten DVDs mit mehreren AVI Dateien ist auch bestenfalls willkürlich. Aber ich kann mir youtube damit auf dem Fernseher anschauen *rolleyes* allerdings auch nur mit IPv4....

Aber hauptsache ein Linux draufgepackt *gnaa* warum können die nicht einfach eine vernünftige Firmware für solche Geräte schreiben? Niemand braucht ein full blown Betriebssystem auf solchen Geräten! Alles in allem, was mein DVD Player auch konnte, also DVDs, avis, SVCD und HDMI Wiedergabe besser bei einem Bruchteil des Preises. Der Blu-ray Player wandert morgen zurück in den Mediamarkt und ich hol mir meine 400 öcken wieder und stehe wieder vor der Frage, was tun? HTPC oder einen DVD Player?

Von Dynamik und sinnbefreiter Kompression

Letztens erst hatte ich mich mit meinem Schlagzeuglehrer über die Dynamik in der Musik meiner Band unterhalten und kamen dabei auch auf die mangelnde Dynamik und Totkomprimierung in heutiger Musik zu sprechen.

Vielleicht aber erst etwas zu den beiden Begriffen, da vor allem Dynamik oft falsch verstanden wird. In der Musik geht es bei Dynamik nicht darum ob ein Stück zwischen schnelleren und langsameren Passagen wechselt, sondern über die Lautstärkenunterschiede innerhalb eines Stückes oder einzelner Instrumente. Werden z.B. ruhige Passagen auch tatsächlich leiser gespielt oder wird durchgängig durchgeprügelt?

Mir als Schlagzeuger fällt es mit der Dynamik manchmal auch schwer, da ich mir immer unsicher bin wieviel von den Ghostnotes oder leisen Anschlägen überhaupt noch vor dem Schlagzeug wahrgenommen werden können oder ob sie völlig in der Brandung von Gitarrenriffs und Bassläufen untergehen. Vorallem da ich selbst manche Schläge mehr spüre als höre. Prügel ich allerdings alle Noten gleichstark durch erzeugt es auch ein völlig anderes Spielgefühl wodurch sich das Stück - zumindest für mich - zu etwas völlig anderem entwickelt.

Oder bei uns in der Probe haben wir oft das Problem, das unser Sänger zu leise ist und er im Getose der anderen Instrumente untergeht. Witzigerweise versucht auch er manchmal dagegen anzukämpfen, was zu einem wenig stimmschonenden und auch nicht sonderlich angenehm zu hörendem 'Geschrei' ausartet dem sämtliche Nuancen verloren gehen, schade eigentlich.

Aber hey, wir fliegen zum Mond (bzw. planen sogar mittlerweile 6 Monatige forschungsreisen auf unseren Trabanten) da wird man doch auch eine Lösung für unser Problem finden. Tatsächlich bin auch ich eine zeitlang dem Gedanken erlegen und ich muß gestehen, nur die leere meines Geldbeutels hielt mich davon ab den Weg konsequent zu beschreiten. Die Lösung der Techniker lautet Kompression. Jeder der einen Equalizer an seiner Stereoanlage besitzt kann die Auswirkungen dieser Technik nicht nur hören, sondern auch sehen. Es sollte aber schon mindestens ein 7-Band Equalizer sein, sonst ist der Effekt nicht sonderlich beeindruckend.

Als Probe für dieses Experiment empfehle ich einfach mal Clutching at Straws von Marillion, welche mittlerweile sowieso ständig bei mir läuft. Dort kann man schön mitverfolgen wie auf allen Bändern des Equalizers fröhlich getanzt wird. Die Frequenzen und damit auch die verschiedenen Instrumente sind unterschiedlich stark vertreten, und das ist auch gut so ;-)

Höre ich mir dagegen z.B. Invisible von Nightingale an (die ich trotzdem verflucht gerne anhöre) sieht man auf allen Bändern den gleichen (Voll-)Ausschlag und zwar dauernd und die Einstellungen meines Equalizers haben darauf auch nicht wirklich einen Einfluß.

Was also tut die Kompression? Einfach gesprochen hebt der Kompressor schwächere Signale an oder senkt stärkere Signale ab, abhängig von der Technik des Kompressors. Lässt man jetzt alle Signale in den Kompressor laufen kommt raus, was man bei Nightingale eben auch sehen kann, ein Lautstärken-Einheitsbrei der auch kaum noch Luft für Dynamik zwischen den einzelnen Instrumenten lässt.

Ich will ja den Kompressoren die Existenzberechtigung nicht absprechen, aber liebe Musiker, Tontechniker und Produzenten, bitte, bitte, gebt uns die Dynamik wieder ;-)

Neues vom Einsamen Wolf

Wie ich einem älteren Beitrag bereits erwähnt habe wird der Einsame Wolf neu aufgelegt.

Irgendwie ist das etwas an mir vorbeigegangen aber vor wenigen Minuten habe ich mir den neuaufgelegten Band 1 über den Amazon - Manticorshop bestellt *g*

Ich bin gespannt ob es das Buch mit meinen Erinnerungen daran aufnehmen kann, aber ich mache mir in dieser Hinsicht nicht wirklich sorgen.

Sonntag, 1. März 2009

OpenBSD call for donation

The OpenBSD Project needs your help. Please consider donating even though you aren't using OpenBSD as lots of people are benefitting the use for e.g. OpenSSH.

Band Namen in der engeren Auswahl

Es haben 2 Namen in die engere Auswahl geschafft

Stonescale und Thinking Tuna

Meinungen dazu sind sehr willkommen.

Samstag, 7. Februar 2009

Rückkehr des Einsamen Wolfes

Wie ich bei stormcloud lesen konnte soll eine meiner schönsten Jugenderinnerungen neuaufgelegt werden, der Einsame Wolf. Hierbei soll es sich jedoch nicht um eine 'schnöde' Neuauflage handeln - wobei ich mich auch damit zufrieden gegeben hätte - sondern es erscheint im neuen Gewand und mit zusätzlichen Abenteuern wie Lösungswegen.

Bei dem Einsamen Wolf handelt es sich um eine Abenteuerspielbuch in dem man Interaktiv die Geschichte erlebt und mitgestaltet. Dabei rennt aber nicht nur Lösungspfaden hinterher sondern muß auch mit Fackeln und Nahrungsmitteln haushalten und man hat sogar guten Grund sich ein kleines Charakterblatt zu kreiren um sich die Gegenstände und Titel auch aufschreiben zu können, die man erlangt hat.

Noch heute kann ich mich schmerzlich daran erinnern wie ich kurz nach Erhalt des Sommerlandschwertes - ich glaube so hieß es - durch einen unglücklichen Unfall eben jenes wieder verlor. Nun werde ich endlich wieder die Gelegenheit bekommen diesen Fehler nicht nocheinmal zu tun :-)

Danke an den Manticor Verlag, daß sie diese wunderbare Reihe wieder auferleben lassen, danke an stormcloud, daß dieses Ereignis in meinen Focus gerückt hat. So, jetzt aber alle darüber bloggen, damit sich die Kunde schnell verbreitet und Manticor sieht, daß es sich auch wirklich lohnt.

Sonntag, 1. Februar 2009

Iron Maiden Film - Flight 666

Unglaublich! Unfassbar! Maiden bringt mitte diesen Jahres einen Film in die Kinos: Flight 666. Kann jemand bitte die Uhr vordrehen?

Flight 666

Montag, 26. Januar 2009

Iron Cobra hat ausgeklappert

Scheinbar handelt es sich beim 'Klappern' der Iron Cobra Pedale um ein bekanntes, nervendes Phänomen. Auch mein HP900PTW hatte dieses Problem. Vor anderthalb Wochen wurde es so nervig, dass ich schon versucht war nach nicht ganz einem Jahr das Teil zurückzutragen und die nicht unerhebliche Summe von 375€ zurückzuverlangen, bzw. gegen ein adäquates Modell von Yamaha auszutauschen.

Da ich aber prinzipiell mit dem Spielgefühl und der restlichen Verarbeitung mehr als zufrieden bin wollte ich der Cobra nochmal eine Chance einräumen und habe mal Tante Internet zu meinem Problem befragt und bin über Umwege auf Youtube fündig[1] geworden und tatsächlich nach nicht einmal 5min schnurrt die Cobra wieder geräuschlos durch die Gegend. Freu mich schon am Mittwoch wieder mein Pedal bespielen zu können... ohne Klappern. Ich hoffe das hält eine Weile, sonst muß Loctite oder ähnliches her...

Thanks to vertefish for the Youtube post!

[1] TAMA Iron Cobra: Wobble & Click Fix

Band sucht Bleibe

Wie in Stuttgart und auch im Internet/Zeitung[1] zu lesen ist, hat das Popbüro Stuttgart eine nette Aktion ins Leben gerufen, mit Namen "Band sucht Bleibe". Was ich als Leidtragender gerne bestätigen mag: der gemeine Proberaum ist in Stuttgart ein knappes gut was sich nerviger Weise in ausgedehnten Suchen und unschöner Weise in teilweise unglaublich hohen Mieten nieder schlägt. Also auch hier, neben dem Verweis auf die Aktion selbst, von mir die Bitte: wenn ihr alte, ungenutzte Räumlichkeiten habt, oder eure Firma den Keller nicht nutzen sollte, es gibt eine Menge Bands/Musiker dort draußen die noch nach einer Probemöglichkeit suchen.

[1] Stuttgarter Wochenblatt

Samstag, 24. Januar 2009

auto-snapshot offline after upgrade

As many people out there have already noticed, auto-snapshot and thus time-slider ain't working after doing an upgrade. This is related to a zfs bug regarding multiple BE (boot environments). So, what I did is mounting the old BE according to what Malachi's suggesting and then removing rpool/ROOT/opensolaris from time-sliders targets. I guess it will be neccessary to exlucde old BEs after any upgrade...

Musikliste



Opeth
Watershed


Destination´s Calling
Invisible Walls

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zahl des Tages
14650 E-mails. Da lacht das Herz...
fab79 - 22. Jun, 22:57
Last.fm
Ich habe ja schon länger drauf herumgegrübelt, ob ich...
fab79 - 9. Jun, 16:55
Udu
Nachdem dieses Instrument irgendwie lange im Hintergrund...
fab79 - 31. Mai, 16:23
Futter für die Ohren...
Das war glaube ich die mit Abstand genialste Taxifahrt...
fab79 - 31. Mai, 03:31
Schlagzeuger Vakant(?)
So, jetzt ist es also offiziell, ab heute bin ich...
fab79 - 21. Mai, 12:35

Suche

 

Status

Online seit 5919 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Jun, 22:57

Credits


band
Bücher
drums
film und fernsehen
Internet
Musik
Natur
opensolaris
rants
unix
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren